
Kapselgrößen
Welche Kapselgrößen gibt es?
Entdecken Sie es hier!
Leerkapseln gibt es in vielen verschiedenen Größen – von sehr klein bis besonders groß. Doch welche Größe eignet sich für welchen Inhalt und Anwender? In dieser Übersicht erfahren Sie alles über Füllmengen, Anwendungsbereiche und Unterschiede.
Welche Kapselgrößen gibt es – und welche ist die richtige für Sie?
Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel, Kräuter oder Pulver in Kapseln füllen möchten, fragen Sie sich vielleicht: Welche Größe passt zu meinem Bedarf?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die gängigsten Kapselgrößen – von 000 bis 5 – und erklären, wie viel jede Kapsel fasst und für welchen Einsatzzweck sie geeignet ist.

Größe 000
- Füllmenge: ca. 960 mg
- Unsere größte Standardkapsel
- Ideal für hohe Dosierungen

Die Kapsel der Größe 000 im Größenvergleich mit einer 20-Cent-Münze – hilfreich zur Einschätzung des tatsächlichen Volumens.
Größe 00
- Füllmenge: ca. 665 mg
- Sehr beliebt für Erwachsene
- Etwas kleiner als Größe 000

Die Kapsel der Größe 00 im Größenvergleich mit einer 20-Cent-Münze – eine gängige Größe für den alltäglichen Gebrauch.
Größe 0
- Füllmenge: ca. 475 mg
- Gute Allround-Größe
- Für tägliche Anwendungen geeignet

Diese Größe ist ein guter Kompromiss zwischen Volumen und Handlichkeit – und sehr vielseitig einsetzbar.
Größe 1
- Füllmenge: ca. 350 mg
- Etwas kleiner
- Leicht zu schlucken

Eine kompaktere Größe für Anwender, die kleinere Kapseln bevorzugen.
Größe 2
- Füllmenge: ca. 260 mg
- Kompakte Größe
- Für kleinere Dosierungen

Geeignet für fein dosierte Präparate oder empfindlichere Nutzer.
Größe 3
- Füllmenge: ca. 210 mg
- Sehr kompakt
- Oft für empfindliche Anwender genutzt

Diese Größe eignet sich gut für leichtere Füllmengen und einfaches Schlucken.
Größe 4
- Füllmenge: ca. 145 mg
- Besonders klein
- Geeignet für Kinder und Haustiere

Kleine Kapseln wie diese werden oft für besondere Zielgruppen eingesetzt.
Größe 5
- Füllmenge: ca. 70 mg
- Kleinste verfügbare Standardgröße
- Perfekt für Mikrodosierung

Wenn Sie kleinste Mengen dosieren möchten, ist Größe 5 die richtige Wahl.
Größe 5 im Vergleich
Dieses Bild zeigt eine Kapsel der Größe 5 neben einer 20-Eurocent-Münze. Als kleinste Standardkapsel ist Größe 5 deutlich kompakter als alle anderen Größen (000 bis 4) – ideal für sehr kleine Füllmengen.
Kapseln dieser Größe werden häufig verwendet für Mikrodosierungen, Kinder oder kleine Haustiere. Dank ihrer geringen Größe sind sie besonders leicht zu schlucken. Der Vergleich mit der Münze veranschaulicht die tatsächliche Dimension und hilft bei der Wahl der richtigen Kapselform für spezielle Anwendungen mit minimalem Inhalt.
Was ist die größte Kapselgröße?
Die größten Standardkapseln sind:
-
Größe 000: ca. 960 mg*
-
Größe 00: ca. 665 mg*
*Je nach Stoffdichte kann die Füllmenge variieren. Größe 000 ist recht groß und für manche schwer zu schlucken.
Bei Leere-kapseln.de bieten wir die Größen 000 und 00 als größte Optionen an. Für die meisten Anwendungen reicht diese Größe völlig aus. Auch Größe 0 zählt zu den gängigen Standardgrößen.
Was ist die kleinste Kapselgröße?
Die kleinsten Kapseln im Sortiment sind:
-
Größe 3: ca. 210 mg*
-
Größe 4: ca. 145 mg*
-
Größe 5: ca. 70 mg*
*Die tatsächliche Füllmenge hängt vom jeweiligen Inhaltsstoff ab.
Kapseln der Größen 3, 4 und 5 sind ideal bei Schluckbeschwerden oder für kleine Dosierungen – z. B. bei Kindern oder Haustieren. Diese besonders kompakten Kapseln sind über unseren Webshop erhältlich und eignen sich gut, wenn Sie große Tabletten nicht gut vertragen. Beachten Sie jedoch: Aufgrund ihrer Größe ist nur eine geringe Wirkstoffmenge einfüllbar.
Welche Kapselgröße passt zu welchem Bedarf?
Hier eine Übersicht:
-
Größe 000
– Füllmenge: ca. 820–1370 mg
– Sehr groß, ideal für hohe Dosierungen
– Weniger geeignet für Anfänger oder Kinder -
Größe 00
– Füllmenge: ca. 560–950 mg
– Standardgröße für Erwachsene
– Sehr beliebt für DIY-Supplemente -
Größe 0
– Füllmenge: ca. 410–680 mg
– Gute Allround-Größe für den täglichen Gebrauch -
Größe 1
– Füllmenge: ca. 300–500 mg
– Etwas kleiner, ideal für niedrigere Dosierungen -
Größe 2
– Füllmenge: ca. 220–370 mg
– Kompakt und gut geeignet für kleinere Anwendungen -
Größe 3
– Füllmenge: ca. 180–300 mg
– Sehr kompakt – oft für empfindliche Anwender genutzt -
Größe 4
– Füllmenge: ca. 125–210 mg
– Besonders klein, geeignet für Kinder und Haustiere -
Größe 5
– Füllmenge: ca. 75–130 mg
– Kleinste verfügbare Standardgröße – ideal für Mikrodosierungen
Welcher Inhalt passt in welche Kapselgröße?
Sie fragen sich immer noch, welche Kapselgröße Sie genau benötigen? Finden Sie heraus, mit welchem Inhalt Sie die Kapseln befüllen möchten.
Kapseln können unter anderem mit folgenden Zutaten befüllt werden:
- Pulver
- Kreatin
- Gewürze
- Samen
- Vitamine
- Nahrungsergänzungsmittel
- Protein
- Koffein
Berechnen Sie die Kapselgröße
Die Pulverdichte ist die Masse eines Pulvers pro Volumeneinheit. Je dichter ein Pulver ist, desto mehr davon passt in eine Kapsel. Unter der Partikelgröße versteht man den durchschnittlichen Durchmesser der Pulverpartikel. Je feiner ein Pulver ist, desto besser lässt es sich in die Kapsel pressen. Eine Möglichkeit, die Pulverdichte und die Partikelgröße zu messen, besteht darin, die Maschenweite zu kennen. Die Maschenweite ist die Anzahl der Öffnungen pro Längeneinheit in einem Sieb, das zur Trennung des Pulvers verwendet wird. Je kleiner die Maschenweite, desto feiner das Pulver. Durch die Kenntnis der Maschenweite der Pulver kann man das Füllgewicht einer Kapsel besser abschätzen und anpassen.
Capsule # | 000 | 00 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Volume (ml) | 1.37 | 0.93 | 0.68 | 0.50 | 0.37 | 0.30 | 0.21 | 0.13 |
Slotlengte (mm) | 26.14 | 23.6 | 21.3 | 19.2 | 17.5 | 15.7 | 14.2 | 12.8 |
Capsule capaciteit (mg) | ||||||||
0,6 g/ml | 822 | 558 | 408 | 300 | 222 | 180 | 126 | 78 |
0,8 g/ml | 1096 | 744 | 544 | 400 | 296 | 240 | 168 | 104 |
1,0 g/ml | 1370 | 930 | 680 | 500 | 370 | 300 | 210 | 130 |
1,2 g/ml | 1644 | 1116 | 816 | 600 | 444 | 360 | 252 | 156 |
Welche Kapselgröße wählen Sie?
Eine einfache Regel besteht darin, eine Größe größer zu wählen, als Sie für nötig halten. So vermeiden Sie, dass zu wenig Platz für die gewünschte Menge vorhanden ist. Wenn Sie beispielsweise 500 mg einer Substanz einnehmen möchten, ist es besser, eine 600-mg-Kapsel zu wählen als eine mit 500 mg. Dies gibt Ihnen etwas Spielraum, wenn der Stoff mehr Volumen einnimmt als erwartet.
Tipp: Verwenden Sie eine Kapselmaschine in passender Größe
Eine Kapselmaschine ist ideal, wenn Sie Ihre Kapseln selbst mit individuellen Zutaten befüllen möchten. In nur wenigen Minuten lassen sich bis zu 24 Kapseln hygienisch, schnell und sauber herstellen – ganz ohne Aufwand.
Bei Leere-kapseln.de finden Sie verschiedene Modelle, passend zu den Größen 000, 00, 0, 1, 2, 3, 4 und 5.
Die passende Kapselgröße & das richtige Zubehör
Ob Sie kleinere Mengen oder viele Kapseln auf einmal befüllen möchten – mit der passenden Größe und dem richtigen Zubehör gelingt es schnell, sauber und effizient.
Bei Leere-kapseln.de finden Sie alles, was Sie benötigen: Kapseln, Maschinen und praktisches Zubehör.
Zubehör im Überblick: