
Kapselgrößen
Kapselgrößen Tabelle – Übersicht über Volumen, Füllmenge und Anwendungen
Leere Kapseln sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich – von der sehr großen Kapselgröße 000 bis zur besonders kleinen Größe 5. Jede Größe bietet ein unterschiedliches Volumen und damit eine andere Füllmenge. Diese Unterschiede sind wichtig, wenn Sie Pulver, Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel präzise dosieren möchten - sei es für den Eigengebrauch, in der Tiermedizin oder in Apotheken. Auf dieser Seite finden Sie eine übersichtliche Kapselgrößen Tabelle sowie hilfreiche Tipps zur Auswahl der passenden Kapselgröße.
Welche Kapselgrößen gibt es – und welche ist die richtige für Sie?
Die gebräuchlichsten Kapselgrößen reichen von 000 (extra groß) bis 5 (sehr klein). Größere Kapseln wie 000, 00 oder 0 eignen sich ideal für hohe Pulver- oder Kräutermengen – sie werden häufig von erfahrenen Anwendern, Apotheken oder Supplementenherstellern verwendet. Mittlere Größen wie 1 und 2 gelten als Standardgrößen für den täglichen Gebrauch. Die kleinen Größen 3, 4 und 5 sind besonders beliebt für Kinder, ältere Menschen oder Haustiere, da sie leichter zu schlucken sind und sich gut für kleinere Dosierungen oder Mikrodosierungen eignen.

Größe 000, Unsere größte Standardkapsel für hohe Dosierungen
Die Kapselgröße 000 ist die größte gängige Standardkapsel. Sie hat ein durchschnittliches Fassungsvermögen von etwa 960 mg, abhängig vom verwendeten Pulver. Diese Kapsel ist ideal, wenn Sie große Wirkstoffmengen einnehmen oder komplexe Supplement-Mischungen herstellen möchten. Aufgrund ihrer Größe ist sie besonders beliebt bei erfahrenen Anwendern, in der Forschung sowie im veterinärmedizinischen Bereich. Für Menschen mit Schluckbeschwerden ist diese Größe weniger geeignet.

Die Kapsel der Größe 000 im Größenvergleich mit einer 20-Cent-Münze – hilfreich zur Einschätzung des tatsächlichen Volumens.
Größe 00, Beliebt bei Erwachsenen und ideal für DIY-Supplemente
Die Kapselgröße 00 ist eine der beliebtesten Optionen für den täglichen Gebrauch. Sie bietet ein durchschnittliches Füllvolumen von etwa 665 mg und eignet sich ideal für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, Vitaminen oder pflanzlichen Pulvermischungen. Diese Größe ist etwas kompakter als die 000-Kapsel, lässt sich aber noch gut befüllen - manuell oder mit einer Kapselfüllmaschine. Sie ist besonders bei Erwachsenen verbreitet, die ihre Kapseln selbst befüllen möchten, und bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Volumen und Schluckkomfort.

Die Kapsel der Größe 00 im Größenvergleich mit einer 20-Cent-Münze – eine gängige Größe für den alltäglichen Gebrauch.
Größe 0, Vielseitig und ideal für den täglichen Gebrauch
Die Kapselgröße 0 hat ein durchschnittliches Füllvolumen von rund 475 mg und gilt als praktischer Allrounder. Sie ist groß genug für viele Anwendungen im Bereich Mikronährstoffe, Kräuter oder Medikamente, aber noch klein genug, um von den meisten Menschen gut geschluckt zu werden. Gerade für Nutzer, die regelmäßig eigene Kapseln herstellen – ob zu Hause oder im professionellen Umfeld – ist Größe 0 eine zuverlässige Wahl. Die Handhabung ist unkompliziert, besonders in Kombination mit einer passenden Kapselfüllmaschine.

Diese Größe ist ein guter Kompromiss zwischen Volumen und Handlichkeit – und sehr vielseitig einsetzbar.
Größe 1, Kompakt, leicht zu schlucken und vielseitig einsetzbar
Mit einer durchschnittlichen Füllmenge von etwa 350 mg zählt Kapselgröße 1 zu den kleineren Standardgrößen. Sie wird häufig genutzt, wenn die Inhaltsstoffe niedrig dosiert sind oder wenn das Schlucken größerer Kapseln unangenehm ist. Besonders für sensible Anwender oder für Anwendungen, bei denen Präzision gefragt ist, ist diese Größe ideal. Dank ihres kompakten Formats lässt sich die Kapsel gut verarbeiten und in Kombination mit einer Kapselfüllmaschine schnell und sauber befüllen – egal ob für den Eigenbedarf oder für kleinere Chargen im professionellen Umfeld.

Eine kompaktere Größe für Anwender, die kleinere Kapseln bevorzugen.
Größe 2, Kompakte Allrounder für kleinere Dosierungen
Mit einer durchschnittlichen Füllmenge von rund 260 mg eignet sich die Kapselgröße 2 besonders gut für kleinere Dosierungen oder fein abgestimmte Rezepturen. Sie ist etwas kompakter als Größe 1 und daher noch einfacher zu schlucken – ein Vorteil für empfindliche Nutzer oder Kinder. Kapseln dieser Größe kommen oft bei Mikronährstoffen, homöopathischen Mischungen oder leichten pflanzlichen Pulvern zum Einsatz. In Kombination mit geeignetem Zubehör wie Mini-Trichtern oder Dosierlöffeln gelingt das Befüllen sauber und effizient – sowohl für private Anwendungen als auch in professionellen Umgebungen.

Geeignet für fein dosierte Präparate oder empfindlichere Nutzer.
Größe 3, Sehr kompakt und leicht zu schlucken
Mit einer durchschnittlichen Füllmenge von ca. 210 mg zählt die Kapselgröße 3 zu den besonders kompakten Varianten. Diese Größe wird häufig gewählt, wenn eine möglichst kleine Kapsel gefragt ist – etwa bei Kindern, älteren Menschen oder empfindlichen Tieren. Trotz ihres geringen Volumens bieten sie genug Platz für gezielte Mikronährstoffgaben oder fein dosierte Substanzen. Die geringe Größe erleichtert das Schlucken erheblich, ohne dass auf Funktionalität verzichtet werden muss. Auch in der Tiermedizin erfreut sich Größe 3 zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Katzen und kleinen Hunderassen.

Diese Größe eignet sich gut für leichtere Füllmengen und einfaches Schlucken.
Größe 4, Besonders klein & ideal für empfindliche Anwender
Die Kapselgröße 4 hat eine durchschnittliche Füllmenge von ca. 145 mg und gehört damit zu den kleineren Standardgrößen. Sie ist besonders geeignet für Menschen mit starken Schluckbeschwerden, für Kinder und für Tiere wie kleine Hunde oder katten. Dank des schlanken Formats lassen sich diese Kapseln einfach einnehmen, ohne die Dosierungsgenauigkeit zu verlieren. Für Tierärzte, Therapeut:innen und Eltern ist Größe 4 oft die erste Wahl, wenn es um eine sichere und stressfreie Verabreichung von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln geht. Auch bei Mikrodosierungen kann diese Größe gut eingesetzt werden.

Kleine Kapseln wie diese werden oft für besondere Zielgruppen eingesetzt.
Größe 5, Die kleinste Größe für Mikrodosierungen & Haustiere
Mit einer Füllmenge von nur ca. 70 mg ist die Kapselgröße 5 die kleinste verfügbare Standardkapsel. Diese Größe eignet sich hervorragend für sehr geringe Dosierungen – zum Beispiel bei Mikrodosing, bei empfindlichen Nutzer:innen oder bei der Verabreichung von Medikamenten an kleine Haustiere wie Katzen oder kleine Hunde. Aufgrund ihres winzigen Formats lassen sich diese Kapseln besonders leicht schlucken. Allerdings ist das Volumen begrenzt, weshalb sie nur für sehr konzentrierte oder gering dosierte Inhaltsstoffe verwendet werden sollten. Wenn Sie mit kleinsten Mengen arbeiten und dabei auf Präzision achten müssen, ist Größe 5 die richtige Wahl.

Wenn Sie kleinste Mengen dosieren möchten, ist Größe 5 die richtige Wahl.
Was ist die größte Kapselgröße?
Die größten Standardgrößen bei Leerkapseln sind Größe 000, Größe 00 und Größe 0. Diese Kapseln haben ein besonders hohes Volumen und eignen sich für größere Pulver- oder Wirkstoffmengen. Größe 000 ist die größte verfügbare Kapsel und kann – je nach Pulverdichte – bis zu 1370 mg aufnehmen. Das macht sie ideal für Anwendungen mit hohen Dosierungen, etwa bei Nahrungsergänzungsmitteln oder speziellen Tierpräparaten. Beachten Sie jedoch: Aufgrund ihrer Größe sind Kapseln der Größe 000 nicht für jeden leicht zu schlucken. Für die meisten Anwender:innen ist Größe 00 oder Größe 0 die komfortablere Wahl, da sie besser handhabbar sind und dennoch ein hohes Füllvolumen bieten.
Was ist die kleinste Kapselgröße?
Kleine Kapseln eignen sich hervorragend für Kinder, Haustiere oder Mikrodosierungen. Die kleinsten verfügbaren Größen sind Größe 3, 4 und 5 – wobei Größe 5 die kompakteste Standardkapsel ist. Sie fasst nur rund 70 mg bis maximal 130 mg, je nach Pulverdichte.
Je kleiner die Kapsel, desto einfacher ist sie zu schlucken – ideal für empfindliche Anwender oder sehr kleine Dosierungen. Besonders bei Haustieren oder sensiblen Personen ermöglichen diese Größen eine präzise und schonende Verabreichung.
Welche Kapselgröße passt zu welchem Bedarf?
Die richtige Kapselgröße hängt davon ab, für wen und wofür Sie die Kapseln verwenden möchten. Hohe Dosierungen? Wählen Sie eine große Kapsel. Kleine Mengen oder empfindliche Anwender? Dann ist eine kleinere Größe sinnvoll. Hier eine kurze Orientierung:
• Größe 000 – Sehr groß, ideal für Erwachsene mit hoher Dosierung (z. B. bei Kräutermischungen oder Proteinpulver)
• Größe 00 – Beliebt für DIY-Supplemente, geeignet für normale Mengen bei täglicher Einnahme.
• Größe 0 – Allrounder für die meisten Anwendungen, auch für Einsteiger gut geeignet.
• Größe 1–2 – Etwas kleiner, gut zu schlucken, beliebt bei Anwendern mit leicht reduzierter Dosierung.
• Größe 3–5 – Besonders klein, ideal für Kinder, Haustiere oder Mikrodosing.
💡 Tipp: Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie lieber eine Nummer größer – so haben Sie genug Platz, auch bei voluminösen Pulvern wie z. B. Magnesium oder Heilpflanzen.
Welcher Inhalt passt in welche Kapselgröße?
Nicht jede Substanz benötigt dieselbe Kapselgröße – das hängt von der Pulverdichte und der gewünschten Tagesmenge ab. Je feiner und schwerer ein Pulver ist, desto mehr passt in eine Kapsel. Hier sind typische Füllstoffe, die Sie in leere Kapseln füllen können:
• Pulver wie z. B. Ascorbinsäure, Curcuma oder Spirulina• Kräuter & Gewürze (z. B. Ingwer, Ashwagandha, Chili)
• Vitamine & Mineralstoffe (z. B. Magnesiumcitrat, Zink, B12)
• Superfoods & Proteine (z. B. Reishi, Whey, Koffeinpulver)
• Samen & Extrakte (z. B. Fenchelsamen, Pflanzenextrakte)
Tipp: Bei sehr feinem Pulver (wie z. B. Kanna-Extrakt) reichen oft kleinere Kapseln aus, während fluffige oder voluminöse Stoffe (wie MSM oder Kollagen) mehr Platz brauchen. Hierfür sind größere Kapseln (00–000) besser geeignet.
Nutzen Sie unsere Kapselgrößen-Tabelle, um die ideale Kombination aus Volumen und Pulvermenge zu ermitteln.
Berechnen Sie die Kapselgröße
Die Menge, die in eine Kapsel passt, hängt nicht nur von der Kapselgröße ab, sondern auch von der Dichte und Körnung des Pulvers. Je dichter das Pulver, desto höher das Gewicht pro Volumen – und desto mehr passt in die Kapsel.
Wichtige Begriffe:
• Pulverdichte: Gibt an, wie schwer ein Pulver pro Milliliter ist (z. B. 1,0 g/ml).
• Partikelgröße: Feine Pulver lassen sich besser pressen und gleichmäßiger dosieren.
• Maschenweite: Je höher die Maschenanzahl, desto feiner das Pulver – wichtig für gleichmäßiges Befüllen.
In der Tabelle auf dieser Seite sehen Sie Beispiele für typische Füllmengen je nach Pulverdichte. Diese Werte helfen Ihnen, die benötigte Kapselgröße genau zu berechnen, bevor Sie mit dem Befüllen beginnen.
💡 Tipp: Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie im Zweifel eine Nummer größer – so haben Sie etwas Spielraum, falls das Pulver mehr Volumen einnimmt als erwartet.
Capsule # | 000 | 00 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Volume (ml) | 1.37 | 0.93 | 0.68 | 0.50 | 0.37 | 0.30 | 0.21 | 0.13 |
Slotlengte (mm) | 26.14 | 23.6 | 21.3 | 19.2 | 17.5 | 15.7 | 14.2 | 12.8 |
Capsule capaciteit (mg) | ||||||||
0,6 g/ml | 822 | 558 | 408 | 300 | 222 | 180 | 126 | 78 |
0,8 g/ml | 1096 | 744 | 544 | 400 | 296 | 240 | 168 | 104 |
1,0 g/ml | 1370 | 930 | 680 | 500 | 370 | 300 | 210 | 130 |
1,2 g/ml | 1644 | 1116 | 816 | 600 | 444 | 360 | 252 | 156 |
Welche Kapselgröße wählen Sie?
Die richtige Kapselgröße zu wählen, ist einfacher, als Sie denken. Eine praktische Faustregel lautet:
➡️ Lieber eine Nummer größer als zu klein.
Warum? Manche Pulver sind voluminöser oder verklumpen leicht. Wenn Sie z. B. 500 mg einnehmen möchten, wählen Sie besser eine Kapsel, die 600–700 mg aufnehmen kann. So vermeiden Sie, dass der Inhalt nicht vollständig hineinpasst.
Zusätzliche Entscheidungshilfen:
• Große Kapseln (000, 00): Ideal für hohe Dosierungen, aber schwerer zu schlucken.
• Mittelgroße Kapseln (Größe 0–2): Gute Allrounder für Erwachsene.
• Kleine Kapseln (Größe 3–5): Besser bei Schluckbeschwerden, Kindern oder Haustieren.
Hinweis: Die exakte Füllmenge hängt stark von der Stoffdichte ab. Nutzen Sie unsere Tabelle zur Orientierung oder testen Sie vorab mit einer kleinen Menge.
Tipp: Verwenden Sie eine Kapselmaschine in passender Größe
Wenn Sie Ihre Kapseln selbst befüllen möchten, lohnt sich eine Kapselmaschine – besonders bei größeren Mengen. Damit sparen Sie Zeit, sorgen für hygienisches Arbeiten und erzielen gleichmäßige Ergebnisse.
Vorteile auf einen Blick:
• Befüllt bis zu 24 Kapseln gleichzeitig
• Schneller, sauberer und präziser als manuelles Befüllen
• Geeignet für alle gängigen Größen (000 bis 5)
• Perfekt für DIY-Supplemente, Mikrodosierungen oder Haustiermedizin
📹 In unserem Video sehen Sie Schritt für Schritt, wie einfach die Handhabung ist.
🔗 Passende Maschinen finden Sie direkt in unserer Kategorie Kapselmaschinen.
Die passende Kapselgröße & das richtige Zubehör
Ob Sie kleinere Mengen oder viele Kapseln auf einmal befüllen möchten – mit der passenden Größe und dem richtigen Zubehör gelingt es schnell, sauber und effizient.
Bei Leere-kapseln.de finden Sie alles, was Sie benötigen: Kapseln, Maschinen und praktisches Zubehör.
Ob für den gelegentlichen Gebrauch oder die regelmäßige Eigenherstellung – mit der richtigen Kombination aus Kapselgröße und Zubehör gelingt Ihnen die Befüllung schnell, sauber und zuverlässig.
Bei Leere-Kapseln.de finden Sie alles, was Sie dafür brauchen:
• Leerkapseln in den Größen 000 bis 5
• Passende Kapselfüllmaschinen
• Präzise Dosierhilfen wie Löffel, Trichter und Waagen
💡 Unser Tipp:
Stellen Sie sich Ihr eigenes Starter-Set zusammen – zum Beispiel mit einer Kapselmaschine, Mini-Trichter und Dosierlöffel – und erleichtern Sie sich den Einstieg ins DIY-Kapselnfüllen.
🔗 Direkt stöbern:
• Jetzt die passende Kapselgröße entdecken
• Kapselfüllmaschinen vergleichen
Bestellen Sie jetzt leere Kapseln direkt bei Leere-Kapseln.de – in allen Größen von 000 bis 5,
pharmazeutische Qualität, schnelle Lieferung und für Apotheken, Labore sowie Selbstanwender
geeignet.